Ladungsträger - Effiziente Raumnutzung im Regallager und Transportfahrzeug
Unsere Ladungsträger optimieren Transport und Lagerung Ihrer Materialien. Durchdachte Konstruktion, robuste Fachböden und beidseitiger Zugriff ermöglichen eine effiziente Nutzung. Auch im firmeneigenen LKW können Sie die Höhe optimal nutzen – mit mehreren Ebenen und direktem Zugriff, ganz ohne Umlagern.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick
- Die Lagerkapazität im Regal und Transportmittel kann optimal ausgenutzt werden
- Klare Struktur und eindeutige Zuordnung aller Lagergüter in der gesamten Intralogistik
- Ergonomischer, beidseitiger Zugriff für schnelles Kommissionieren und einfaches Handling - ganz ohne Umlagern
- Sichere Lagerung und Bereitstellung von empfindlichen Komponenten
- Ladungsgüter individuell für Projekte zusammenstellen und als System transportieren
- Robuste Konstruktion aus pulverbeschichtetem Stahlblech für den langlebigen Einsatz
Kommen Ihnen diese Herausforderungen in der Intralogistik bekannt vor?
Ineffiziente Nutzung von Lagerfläche
Das Palettenregal ist halb leer, obwohl alle Stellplätze voll sind. Wenn nicht die gesamte Höhe der Regale ausgenutzt wird, ist die vorhandene Lagerkapazität nicht bestmöglich genutzt.
Aufwendiges Umlagern
Werden Kisten und Kartons direkt auf der Palette gestapelt, muss umständlich umgelagert und gesucht werden, sobald Zugriff zu einem unten liegenden Lagergut benötigt wird. Das verzögert Arbeitsabläufe und erhöht die Fehlerquote.
Hohe Transportkosten
Fehlende Struktur
Ohne klare Ordnung mit festen Fächern und ergonomische Zugriffsmöglichkeiten müssen Güter gesucht und umständlich umgelagert werden. Das erschwert das Kommissionieren, kostet Zeit und verringert die Effizienz in der gesamten Logistikkette.
TKP & RSP Ladungsträger: Zur effizienten Nutzung von Lagerkapazität
Die Ladungsträger von Apfel schaffen Ordnung, wo Flexibilität gefragt ist – beim Lagern, Bereitstellen und Transportieren. Die stabile Stahlblechkonstruktion, kombiniert mit durchdachter Fachaufteilung und passenden Lagerkästen, sorgt durch einen übersichtlichen, beidseitigen Zugriff für einen reibungslosen Materialfluss. Selbst empfindliche Komponenten lassen sich sicher und projektbezogen zusammenstellen. So gewinnen Sie Struktur, sparen Zeit und nutzen Ihre Kapazitäten in Lager und Fahrzeug optimal aus.
Die Modelle des Ladungsträgers im Überblick

TKP 774
- Flacher Ladungsträger mit direktem, beidseitigen Zugriff für mehr Übersicht und schnelleres Kommissionieren
- Die praktische Lösung für die effiziente Lagerung und den sicheren Transport Ihrer Komponenten
- Unkompliziert mit dem Stapler und Hubwagen verfahrbar
- Komplett montiert inklusive vier Fachböden, 50 Lagerkästen (Nr. 13) und Europlatte
- Maße: ca. 773 mm (B) x 1.010 mm (H) x 1.100 mm (T) (ohne Palette)
- Farbe: Schwarzgrau RAL 7021,
Artikelnummer: 2332791 - Preis: 680,00 € netto zzgl. Verpackung & Versand

RSP 777
- Hoher Ladungsträger mit direktem, beidseitigen Zugriff für mehr Übersicht und schnelleres Kommissionieren
- Die praktische Lösung für die effiziente Lagerung und den sicheren Transport Ihrer Komponenten
- Unkompliziert mit dem Stapler und Hubwagen verfahrbar
- Komplett montiert inklusive sieben Fachböden, 80 Lagerkästen (Nr. 13) und Europlatte
- Maße: ca. 773 mm (B) x 1.800 mm (H) x 1.100 mm (T) (ohne Palette)
- Farbe: Schwarzgrau RAL 7021,
Artikelnummer: 2332795 - Preis: 1180,00 € netto zzgl. Verpackung & Versand

Tipp für die optimale Lagerkombination
Nutzen Sie Ihr Regallager noch intelligenter, indem Sie ein Wabenregal von Apfel integrieren. Schaffen Sie mit dem Wabenregal eine fachgerechte Aufbewahrungsmöglichkeit für Stabmaterialien bei gleichzeitiger Bevorratung zahlreicher Großgebinde und Palettenware.
Mit dem vertikalen und horizontalen Lochraster von 25 mm können verschiedene Fachhöhen und -breiten eingestellt werden. Bei einer Standardtiefe von 1.100 mm (identisch zu den Ladungsträgern) eignet sich das Wabenregal ideal für eine effiziente Nutzung des Hochregalsystems – besonders in Kombination mit unseren Ladungsträgern!
Hinweis: Der Ladungsträger ist auch als FDS Roboterregal verwendbar.
Erfahren Sie mehr über uns im Video
Ihr Ansprechpartner für Ladungsträger
So profitieren auch Sie von unseren Ladungsträgern
Lagerlogistik – Effizienter Transport zwischen Bereichen
Kommissionierung – Schneller Zugriff auf jedes Bauteil
Produktion – Optimale Nutzung der Stellfläche
Dank der durchdachten Fachaufteilung nutzen Sie den vorhandenen Raum im Regal vollständig aus. So passen mehr Materialien auf die gleiche Fläche, ohne dass die Übersicht verloren geht.
Projektlogistik – Strukturierte Bereitstellung kompletter Baugruppen
Jede Einheit kann exakt nach Bedarf befüllt und an den richtigen Ort gebracht werden. So ist alles zur richtigen Zeit am richtigen Platz – ohne Umwege oder Verwechslungen.
Qualitätssicherung – Sichere Lagerung empfindlicher Teile
Instandhaltung – Schnelle Werkzeugbereitstellung
Kontakt
Sie wollen wissen, wie der Ladungsträger auch Ihre Prozesse der Intralogistik optimieren kann?
Dann sprechen Sie mit uns – wir beraten Sie gerne.
FAQ: oft gestellte Fragen
Wofür eignen sich die Ladungsträger?
Wie viele Lagerkästen sind enthalten?
Kann ich die Ladungsträger mit dem Stapler bewegen?
Ja, alle Modelle lassen sich mit dem Stapler oder Hubwagen problemlos verfahren. Sie sind für den industriellen Alltag ausgelegt und werden inklusive Palette geliefert.
Eignen sich die Ladungsträger auch für empfindliche Komponenten?
Gibt es die Ladungsträger in verschiedenen Größen?
Kann ich die Ladungsträger mit anderen Systemen kombinieren?
Ja, sie lassen sich ideal mit dem Wabenregal von Apfel kombinieren. So entsteht eine durchgängige und platzsparende Lösung für Ihr Hochregallager.