Paternosterregal - Das klassische Paternoster-Prinzip mit moderner Technik

Lange Suchzeiten, ungenutzte Lagerfläche und schwer erreichbare Behälter gehören mit dem Paternosterregal der Vergangenheit an. Das automatisierte Umlaufregal bringt die eingelagerten Behälter per Knopfdruck in wenigen Sekunden zur Ausgabeöffnung und eignet sich optimal für Rüst- und Kommissionierplätze.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Kommen Ihnen diese Herausforderungen bei der Lagerhaltung bekannt vor?

Lange Wege statt kurzer Handgriffe

Ihre Mitarbeitenden müssen täglich mehrfach durch die Halle zum Lager laufen und werden dadurch ständig in ihrem Arbeitsvorgang unterbrochen.

Lagerchaos

Relevante Arbeitsmaterialien lagern an verschiedenen Orten und Ihre Mitarbeitenden verlieren täglich Zeit beim Suchen.

Verschwendeter Raum

Sie nutzen die Hallenhöhe nicht und blockieren Flächen, die Sie direkt am Arbeitsplatz brauchen.

Körperliche Belastung

Mitarbeitende müssen unnötig oft schwere Teile anheben und umlagern – das kostet Energie und gefährdet die Gesundheit.

LPL Paternosterregal: Dafür ist das Paternoster-Prinzip ideal

Das Paternosterregal ist ein automatisiertes Umlaufregal, bei dem die Träger im geschlossenen Kreislauf zirkulieren. Zum Vergleich: Der Lagerturm von Apfel lagert die die einzelnen Tablare über einen mittig laufenden Extraktor intelligent auf beiden Seiten im 25 mm-Raster ein.

Während das Paternosterregal ideal für gleichbleibende Behälter geeignet ist, passt sich der Lagerturm über das integrierte Höhenmessgitter flexibel an das Lagergut an.
Wollen Sie also Kleinteile in fixen Behältern mit langfristig konstanten Maßen bei einer hoher Zugriffshäufigkeit lagern, ist der Paternoster die perfekte Wahl.
Wechselt Ihr Lagergut beziehungsweise die Abmessungen und das Gewicht Ihres Lagergutes häufig, sollten Sie einen intelligenten Lagerturm in Erwägung ziehen.

LPL Paternosterregale von Apfel im Überblick

Mit bis zu einer Bauhöhe von 6,5 m kann das Paternosterregal die maximale Lagerfläche auf geringer Stellfläche herausholen.
Wir konfigurieren gemeinsam mit Ihnen das optimalen Paternosterregal – Sie müssen nur aus zwei Nutzlasten pro Träger auswählen:

LPL 350

  • Paternosterregal mit 350 kg Nutzlast pro Träger
  • Ideale Lösung für die Bereitstellung von Bauteilen, Werkzeugen, C-Artikeln sowie Klein- und Ersatzteilen
  • Trägernutzmaße von 1.250 mm – 3.650 mm realisierbar
  • Stellbreite von 1.875 mm – 4.275 mm realisierbar
  • Stelltiefe von 1.271 mm, 1.471 mm oder 1.671 mm
  • Die Träger lassen sich durch zahlreiche Bestückungsvarianten perfekt an den Einsatzzweck und -ort anpassen

LPL 650

  • Paternosterregal mit 650 kg Nutzlast pro Träger
  • Ideale Lösung als Zwischenlager für Halbfertigprodukte, Lagerpuffer in Produktionsketten oder als Teilelager mit hohen Lasten
  • Trägernutzmaße von 1.250 mm – 3.550 mm realisierbar
  • Stellbreite von 1.975 mm – 4.275 mm realisierbar
  • Stelltiefe von 1.311 mm, 1.511 mm oder 1.711 mm
  • Die Träger lassen sich durch zahlreiche Bestückungsvarianten perfekt an den Einsatzzweck und -ort anpassen

Trägervarianten

  • Trägertiefe, -breite und -höhe lassen sich individuell konfigurieren und an den Einsatzzweck anpassen
  • Die Träger können durch Zwischenböden in der Höhe unterteilt und mit Schubladen, Klappen oder Trennblechen erweitert werden
  • Durch ihren universellen Aufbau eignen sich Mehrzweckträger zur Direktlagerung von Waren, Verwendung marktüblicher Lager- und Transportbehälter sowie zur Nutzung kundenspezifischer Behälter und Gefäße

Intuitive iPad-Steuerung als Lagerverwaltungssoftware

Steuern Sie Ihren Lagerturm über die intuitive App – entweder mit dem direkt an der Ausgabe montierten iPad oder mobil mit dem iPhone.
Die einfache, aber clevere Lagerverwaltungssoftware erspart den Mitarbeitenden jegliche Suchzeiten und stellt das Lagergut bei Bedarf schon im Voraus bereit.

Ihr Mehrwert:

  • Intuitive Bedienung über iOS-App
  • Zeiteffiziente Warenausgabe
  • Maximale Transparenz auf allen Ebenen

Zubehör

  • Träger
  • Fachböden & Stützbleche
  • Schlitzrasterwannen & -rahmen
  • Metall Lagerkästen
  • Lagersichtkästen & Euronormbehälter

Technische Daten im Überblick

Zuladung je Träger max. 350 kg 650 kg
Breite
min. 1.875 mm
max. 4.275 mm
min. 1.975 mm
max. 4.275 mm
Höhe
min. 2.360 mm
max. 6.500 mm
min. 2.360 mm
max. 6.500 mm
Tiefe
1.271 mm
1.471 mm
1.671 mm
1.311 mm
1.511 mm
1.711 mm
Zuladung Gerät
inkl. Trägergewicht
max. 12.500 kg
max. 19.000 kg

Erfahren Sie mehr über uns im Video

Ihr Ansprechpartner für Paternosterregale

So profitieren auch Sie von einem Paternosterregal

Mehr Lagerfläche auf minimaler Stellfläche

Ein Paternosterregal nutzt die Raumhöhe optimal aus und benötigt dabei nur eine kleine Stellfläche. So schaffen Sie deutlich mehr Lagerkapazität selbst bei begrenztem Platz.

Sekundenschneller Zugriff per Knopfdruck

Das gewünschte Tablar wird automatisch zur Bedienöffnung gefahren. Ihre Mitarbeitenden greifen ohne Umwege direkt auf das Lagergut zu.

Kosten- und Zeiteinsparung

Weniger Wege, weniger Fehler, weniger Stillstand – dafür mehr Tempo, Transparenz und Prozessklarheit.

Bessere Organisation und Bestandstransparenz

Alle Träger sind übersichtlich beschriftet und klar strukturiert. So behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Bestände.

Geringere Pickzeiten und weniger Suchaufwand

Durch den direkten Zugriff auf alle Artikel reduzieren Sie Suchzeiten erheblich. Das sorgt für flüssige Abläufe in der Kommissionierung.

Ergonomische Warenentnahme

Materialien werden auf idealer Greifhöhe bereitgestellt. Das schont Rücken und Gelenke und steigert die Zufriedenheit und Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden.

Kontakt

Wir beraten Sie persönlich, planen Ihr Paternosterregal nach Wunsch und sorgen für eine reibungslose Inbetriebnahme.
Fordern Sie jetzt eine persönliche Beratung an, damit unsere Spezialisten Ihnen die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen vorstellen können.

FAQ: oft gestellte Fragen

Wie unterscheidet sich ein Paternosterregal von einem Lagerturm?
Der Paternoster arbeitet im Umlaufprinzip mit festen Trägerhöhen. Der Lagerturm lagert per intelligentem Extraktor ein und nutzt die Höhe flexibler.
Wenn die Maße der Behälter konstant sind, die Stelltiefe begrenzt ist oder sehr schnelle Zugriffe gefragt sind, ist ein Paternoster oft die bessere Wahl.

Pro Träger sind bis zu 9,1 m² Lagerfläche möglich. Das entspricht oft einer Vervielfachung der bisherigen Kapazität auf gleicher Fläche.

Die Träger lassen sich durch Zwischenböden in der Höhe reduzieren. Ein Paternosterregal ist jedoch eher für gleichbleibende Behälter geeignet.

Ja. Das Paternosterregal kann mit Lagerverwaltungssystemen gekoppelt werden und unterstützt eine automatisierte Bestandsführung.

Einfach per Knopfdruck, optional auch über Touchpanel oder App. Das Paternosterregal fährt den gewünschten Träger automatisch zur ergonomischen Entnahmehöhe.